Richtiges Beutehandling will gelernt sein!
Damit ein Beutespiel auf unseren Hund überzeugend, motivierend, mitreißend und naturnah wirkt sollte sich ein Beuteobjekt in unserem Spiel auch wie eine Beute verhalten!
Doch wie verhält sich eine "Beute" und wie setzen wir das in unserer Praxis um?
Wie können wir ein konfliktfreies "Aus" vermitteln und wie schaffen es, dass unser Hund sofort mit seinem Spielobjekt wieder zu uns zurückkommt?
Wie kommunizieren wir zielgerichtet während des Spiels mit unserem Hund?
Wie verhalten wir uns vor, während oder nach dem Spiel?
Welche Spielregeln gibt es und wie schaffen wir es, dass unser Hund sie auch einhält?
Kann ein unbefriedigendens Beutespiel neu aufbaut werden und welche Korrekturmaßnahmen oder Verbesserungen sind möglich?
Wie können wir Konterbewegungen unseres Hundes beim Beutestreiten fördern oder wieder reaktivieren?
Dieses Seminar bleibt keine Antwort schuldig!
Kurze Theorie - Einheiten anhand einer Power - Point - Präsentation erklären zuerst das Handwerkszeug für die Praxis und dann wird das Gelernte sofort praktisch umgesetzt und je nach Leistungsstand und Leistungsvermögen der jeweiligen Teams fleißig geübt!
Ihr Hund wird jede positive Veränderung sofort honorieren!